Diese Fernsehwerbung gibt es schon ziemlich lange. Auf der Homepage von Krombacher habe ich ausserdem einen neuen Werbeclip gefunden, der ebenfalls dieselben Mittel für die Vermarktung benutzt. Hier können Sie ihn sehen:
Aus meiner Sicht verbinden die Clips das Storytelling und die Inszenierung sehr schlau miteinander. Klever an diesen beiden Werbungen finde ich, dass sie mit der Aussage „Krombacher, eine Perle der Natur“ werben. Beim zweiten Clip fällt zudem die Aussage „Krombacher, mit Felsquellwasser gebraut“. Durch die zahlreichen Wiederholungen der Clips brennen sich diese Sätze beim Kunden/ der Kundin ins Unterbewusstsein ein und schaffen eine emotionale Verbindung mit dem Bier. Die Sätze werden durch die vielen Repetitionen der Clips als „Wahrheit“ angesehen. Ob die Aussagen überhaupt stimmen, spielt im Endeffekt gar keine Rolle. Wichtig ist lediglich, dass der Konsument/ die Konsumentin die Botschaft glaubt, sie nicht hinterfragt und natürlich auch weiterhin das Bier kauft. Krombacher suggeriert mit den Spots, dass ihre Marke und ihr Bier direkt aus der Natur stammen und deshalb auch so frisch und rein sind. Mit den Aussagen wird weiter auch der Eindruck erzeugt, dass dieses Bier umweltgerecht produziert wird, besonders gut schmeckt und man sich beim Trinken naturverbunden fühlt Damit schafft sich Krombacher auch gleich ihre Unique Selling Proposition (USP), welche mit den ausgeklügelten Storys im Clip mitgeteilt werden. Die Inszenierung des Spots unterstreicht diese Aussagen eindrücklich, indem die wunderschöne, unberührte und grüne Natur als Bühne für die Geschichten dient. Weitere aus meiner Sicht gute Erläuterungen zur Inszenierung bzw. zum Webstaging finden Sie unter folgendem Link: Link
iBook:
Bucher, B., 2013. Digital Marketing. Analyse Strategie Realisation, Edition Didot: Biel.
Internetquelle:
Krombacher, 2013. Online: https://www.krombacher.de/die_brauerei/fernsehspot/
Sinischa Pijacun, 2013. Online: http://sinischa.blogspot.ch/2013/10/web-staging.html
Youtube, 2013. Online: http://www.youtube.com/watch?v=r1Mag9jYvtM
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen